Aktuelles - Arbeitnehmernews
Aktuelles
Aktuelles

Aktuelles

Ausgabe:

Geld: Energiekosten sparen dank Smart Home?

Moderne Smart-Home-Technologien versprechen mehr Komfort, Sicherheit und Energieeffizienz. Doch lohnen sich die Investitionen tatsächlich? ...mehr

Versicherung: Verträge der Haushaltsversicherung checken

Was ist über die Haushaltsversicherung gedeckt und was nicht? ...mehr

Steuern: Wie hoch wird einmal meine Pension sein?

Die angespannte wirtschaftliche Lage führt mitunter dazu, dass sich immer mehr Menschen die Frage nach der Höhe ihrer künftigen Pensionsbezüge stellen. ...mehr

Geld: Energiekosten sparen dank Smart Home?

Smartphone mit Haus-Grafik darüber

Moderne Smart-Home-Technologien versprechen mehr Komfort, Sicherheit und Energieeffizienz. Doch lohnen sich die Investitionen tatsächlich?

Was ist ein Smart Home?

Ein Smart Home vernetzt Haushaltsgeräte, Heizsysteme, Beleuchtung oder Sicherheitssysteme digital miteinander. Gesteuert werden die Geräte dann meist per App oder Sprachbefehl – auch bequem von unterwegs aus. In Österreich nutzen bereits viele Haushalte intelligente Thermostate, smarte Steckdosen oder Bewegungssensoren, um Energie zu sparen. Aber wie viel Sparpotenzial bietet ein Smart Home wirklich?

Sparen durch intelligente Steuerung

Mit einem gut abgestimmten Smart-Home-System lassen sich Strom- und Heizkosten merklich senken. So erkennt eine smarte Heizungssteuerung beispielsweise, wann niemand zu Hause ist, und passt automatisch ihre Temperatur an. Auch Rollläden lassen sich so einstellen, dass sie sich bei starker Sonnenstrahlung automatisch schließen, wodurch im Sommer Kühlkosten reduziert werden können.

Lohnt sich die Anschaffung?

Die Einstiegskosten variieren je nach Umfang: Einfache Geräte wie smarte Steckdosen oder Lampen sind meist recht günstig, umfassende Systeme mit Steuerzentrale, Sensoren und Vernetzung können aber schnell mehrere hundert Euro kosten. Für Mieterinnen und Mieter lohnt sich vor allem der gezielte Einsatz einzelner Geräte, die auch ohne Umbauten nutzbar sind. Wird sie gezielt eingesetzt, kann Smart-Home-Technik also definitiv dabei helfen, Energiekosten zu senken und langfristig Geld zu sparen. Wer mit Bedacht investiert, profitiert aber nicht nur finanziell, sondern steigert auch Komfort und Sicherheit zu Hause.

Stand: 26. August 2025

Bild: sdecoret - stock.adobe.com

Logo von Atikon Atikon Kornstraße 15 4060 Leonding Österreich Work Work+43 732 611266 0 Fax+43 732 611266 20